Mediation
Mediation - die clevere Art, Konflikte zu lösen
- weil man sich auch danach noch in die Augen blicken können möchte
- weil einem bewusst ist, dass es vor Gericht immer einen Verlierer gibt, häufig auch mehrere
- weil der Konflikt nicht unter Einbeziehung der Öffentlichkeit gelöst werden soll
- weil man die Lösung seines Konflikts selbst in die Hand nehmen möchte
- weil man eine schnelle und kostengünstige Alternative zu langwierigen Gerichtsverfahren sucht
- weil man schon vor Gericht war, dies aber den Konflikt nicht gelöst hat
Mediation - ein bewährtes und strukturiertes Verfahren
Moderation und Klärungshilfe
Schwierige Themen offen besprechen, Klarheit finden
Die Klärungshilfe nach Dr. Thomann ist ein eigenständiges Verfahren zur Moderation schwieriger Gespräche und zur Klärung von Konflikten. Anders als bei der Mediation ist im Grunde nicht einmal die Teilnahme der anderen Partei(en) notwendig, sondern Klärungshilfe kann auch als Hilfe zur Selbstklärung und zum Coaching eingesetzt werden.
Der/die Klärungshelfer/-in ist darin ausgebildet, bei den Gesprächsteilnehmer*innen zunächst eine Selbstklärung zu fördern, bevor dann die Parteien in einen Dialog gebracht und Lösungen gefunden werden.
Tätigkeitsfelder
Serviceliste
-
FamilieListenelement 1
Konflikte in Partnerschaft und Familie betreffen uns in unserem intimsten Lebensbereich, dort wo wir am verletzlichsten sind.
Mediation und Klärungshilfe sind geeignete Verfahren, um Lösungen zum größtmöglichen Wohl aller Betroffenen zu finden.
-
TeamsListenelement 2
Konlikte in Teams kosten unglaublich viel Energie und verbrauchen wertvolle Ressourcen.
Partnerschaften, Teams und Projekte scheitern an zwischenmenschlichen Konflikten, die häufig noch nicht einmal offen ausgesprochen wurden.
Mediation und Klärungshilfe können hier oft in kurzer Zeit schon Erstaunliches bewirken, indem anhand eines strukturierten Verfahrens eine Klärung der zugrundeliegenden Interessen und Beweggründe herbeigeführt wird und gemeinsam kreative Lösungen gesucht werden.
-
WirtschaftListenelement 3
Bei Konflikten zwischen zwei oder mehreren Unternehmen liegt es häufig im Interesse aller, eine rasche und effiziente Lösung herbeizuführen.
Die Geschäftsbeziehung soll erhalten bleiben, das Projekt muss zu Ende geführt werden, der Konflikt soll nicht an die Öffentlichkeit dringen.
Zahlreiche Unternehmen nutzen daher bereits die Vorteile von Mediation.
-
Klärungshilfe und Moderation
Manchmal weiß man gar nicht genau, wo das Problem eigentlich liegt, aber irgendwie läuft es nicht mehr rund. Und alle sind mit der Situation unzufrieden. Die Klärungshilfe nach Dr. Thomann ist ein hervorragendes Verfahren, um Schwieriges offen zu besprechen und eine Klärung herbeizuführen. Man kann dabei nur gewinnen.
-
CoachingListenelement 4
Manchmal möchte man anpacken und eine Krise bewältigen, aber der oder die andere(n) Betroffene(n) lassen sich einfach nicht dazu bewegen, sich mit an einen Tisch zu setzen. Dann kann ein Coaching die beste Alternative sein, um trotzdem positive neue Impulse zu setzen.